Psychokinese

Psychokinese
Psy|cho|ki|ne|se 〈f. 19; Parapsych.〉 physikalisch nicht erklärbare mechan. Einwirkung des Menschen auf Gegenstände [<Psyche + grch. kinesis „Bewegung“]

* * *

Psy|cho|ki|ne|se, die; - [zu griech. ki̓nēsis = Bewegung] (Parapsychol.):
physikalisch nicht erklärbare Einwirkung eines Menschen auf materielles Geschehen (z. B. das Bewegen eines Gegenstands, ohne ihn zu berühren; Abk.: PK).

* * *

Psychokinese,
 
Abkürzung PK, in der Parapsychologie ein physikalisch vorläufig unerklärbarer direkter Einfluss eines Menschen auf materielle Systeme. Unter Mikro-PK fällt die quantitativ messbare Beeinflussung mikrophysikalischer Systeme, z. B. im Zusammenhang mit einem Zufallsgenerator, durch den Beobachter, der sich abwechselnd eine positive oder negative Beeinflussung des Zufallsprozesses zu wünschen hat, unter Makro-PK die Untersuchung qualitativer Effekte in Zusammenhang mit »physikalischen Medien«, neuerdings auch von Metallbiege-Effekten oder von spontanem Auftreten im Spuk (Poltergeister).
 
 
W. von Lucadou: Psyche u. Chaos. Neue Ergebnisse der P.-Forschung (1989).

* * *

Psy|cho|ki|ne|se, die; - [zu griech. kínēsis = Bewegung] (Parapsych.): physikalisch nicht erklärbare Einwirkung eines Menschen auf materielles Geschehen (z. B. das Bewegen eines Gegenstands, ohne ihn zu berühren); Abk.: PK.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Psychokinese — Psychokinèse La psychokinèse, psychokinésie (PK) ou télékinésie (TK) est la faculté métapsychique de mettre en mouvement ( kinésie ) par l esprit ( psycho ) un objet matériel. La psychokinèse permettrait donc de déplacer à distance ( télé ) des… …   Wikipédia en Français

  • Psychokinèse — La psychokinèse ou psychokinésie (PK) est la faculté métapsychique d agir directement sur la matière, par l esprit. C est un mot introduit par Joseph Banks Rhine pour désigner tous les effets physiques et biologiques semblant se produire à partir …   Wikipédia en Français

  • Psychokinese — Telekinese (griech. τηλε, tēle , „fern“ und κίνησις, kínēsis, „Bewegung“), auch Psychokinese,[1] bezeichnet in der Parapsychologie eine Bewegung oder Ortsveränderung von Gegenständen[2], die durch rein geistige Einwirkung hervorgerufen werden… …   Deutsch Wikipedia

  • Psychokinese — Psy|cho|ki|ne|se 〈f.; Gen.: ; Pl.: unz.; Parapsych.〉 physikalisch nicht erklärbare mechan. Einwirkung des Menschen auf Gegenstände [Etym.: <Psyche + grch. kinesis »Bewegung«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Psychokinese — Psy|cho|ki|ne|se die; : physikalisch nicht erklärbare, unmittelbare Einwirkung eines Menschen auf die Körperwelt (z. B. das Bewegen eines Gegenstandes, ohne ihn zu berühren; Parapsychol.) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Psychokinese — Psy|cho|ki|ne|se, die; (parapsychologische Einflussnahme auf Bewegungsvorgänge ohne physikalische Ursache) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Psychocinèse — Psychokinèse La psychokinèse, psychokinésie (PK) ou télékinésie (TK) est la faculté métapsychique de mettre en mouvement ( kinésie ) par l esprit ( psycho ) un objet matériel. La psychokinèse permettrait donc de déplacer à distance ( télé ) des… …   Wikipédia en Français

  • Psychokinésie — Psychokinèse La psychokinèse, psychokinésie (PK) ou télékinésie (TK) est la faculté métapsychique de mettre en mouvement ( kinésie ) par l esprit ( psycho ) un objet matériel. La psychokinèse permettrait donc de déplacer à distance ( télé ) des… …   Wikipédia en Français

  • Télékinésie — Psychokinèse La psychokinèse, psychokinésie (PK) ou télékinésie (TK) est la faculté métapsychique de mettre en mouvement ( kinésie ) par l esprit ( psycho ) un objet matériel. La psychokinèse permettrait donc de déplacer à distance ( télé ) des… …   Wikipédia en Français

  • Parapsychologe — Die Parapsychologie (von griech. παρα , para, „neben“ und ψυχολογία, psychología, „Seelenkunde“) versteht sich selbst als wissenschaftlicher Forschungszweig, der angebliche psychische Fähigkeiten und ihre Ursachen sowie ein mögliches Leben nach… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”